Für eine Schweizer Gemeinde haben wir als nw GmbH die aktuellen Arbeitsweisen der Verwaltung überprüft und ein neues Arbeitskonzept entwickelt. Dabei lag unser Fokus auf der Effizienz der Gemeinde als Dienstleisterin, der Attraktivität als Arbeitgeberin sowie der Flächeneffizienz im Kontext von Wachstum und Objektstrategie.
Als Expert:innen für Change-Management haben wir das Change Team geleitet, umfassende Organisationsanalysen durchgeführt und eng mit verschiedenen Stakeholdergruppen zusammengearbeitet und eine solide Grundlage entwickelt, auf der nun das Projektteam in der zweiten Phase aufbauen kann.
Gerne geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in das Projekt, die Ausgangslage, die Ziele, unsere Ansätze und Vorgehensweisen sowie unsere Lieferergebnisse. Sie finden alles unter folgendem Link in unserem Referenz-Report Nr. 16 «Neue Arbeitswelt und Activity Based Working für öffentliche Verwaltung».
Sollten Sie ein Veränderungsvorhaben in ihrer Arbeits- und Raumumgebung planen, so laden wir Sie dazu ein, sich auch in folgenden Referenz-Reports inspirieren zu lassen:
- Referenzreport 15: «Erfolgreiche «New Work»-Einführung im Nuklearinspektorat»
- Referenzreport 12: «360° rund um Change-Begleitung beim Paul Scherrer Institut»
- Referenzreport 11: «Change-Begleitung im Rahmen von «New Work», einer Standort-Zusammenführung und Activity Based Working»
- Referenzreport 6, Teil 1: «Change Management und Begleitung in der Etablierung von neuen Arbeitswelten»
- Referenzreport 6, Teil 2: «Change Management und Begleitung in der Etablierung von neuen Arbeitswelten»
Kontaktieren Sie uns – und gestalten Sie «neue Wege!»