Das Jahr 2025 steht unter dem Motto „V2 Vereinfachung und Vertrauen“. Dieses Motto soll uns dabei unterstützen, unsere internen Prozesse zu optimieren und gleichzeitig das Vertrauen innerhalb des Teams sowie nach aussen zu stärken.

Prozessautomatisierung, Dokumentenmanagement und Kollaborationsplattformen
Ein zentraler Aspekt unserer Strategie ist die Vereinfachung durch Prozessautomatisierungen und ein verbessertes Dokumentenmanagement. Wir werden verstärkt auf kollaborative Plattformen wie Teams-Home, SharePoint und Miro setzen, um die Zusammenarbeit zu erleichtern und die Effizienz zu steigern. Diese Massnahmen sollen uns helfen, unsere Arbeitsabläufe zu straffen und die tägliche Arbeit zu vereinfachen. Um dieses Thema kümmern sich vor allem Nadine Waldvogel und Ilona Buonanotte.

Verbesserung und Dokumentation unserer Prozesse
Ein weiteres Ziel ist die Verbesserung unserer Kern- und Supportprozesse. Durch die Dokumentation von Know-how und Abläufen wollen wir unsere Qualität weiter ausbauen und unser Wissen intern stetig ausbauen. Dies wird uns nicht nur dabei helfen, schneller auf Anfragen zu reagieren, sondern auch die Qualität unserer Dienstleistungen zu erhöhen.

Einführung des Rollenmodells
Im Frühsommer 2025 werden wir ein neues Rollenmodell einführen und damit für ein Job-Enrichment bei den einzelnen Mitarbeitenden sorgen. Dies gibt nebst ihrer Funktion die Perspektive sich in einem weiteren Aspekt einzubringen und sich weiterzuentwickeln. Unsere Business Managerin Ilona Buonanotte wird im ersten halben Jahr die Vorbereitungen dazu treffen und das Team auf diesen Prozess onboarden.

Prozesslandkarte und Einführung Prozessowner
Entlang unserer Prozesslandkarte werden Prozessowner definiert, die die Verantwortung für die jeweiligen Prozesse übernehmen. Diese Prozessowner sind dafür verantwortlich, die Prozesse kontinuierlich zu verbessern und zu vereinfachen. Zudem sorgen sie dafür, dass Anleitungen aktuell gehalten und Schulungen im Team durchgeführt werden.

Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
Unser Team zeichnet sich durch eine hohe Anpassungsfähigkeit und Flexibilität aus. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig, da wir uns in einem stetigen Wandel befinden und den Teamentwicklungsprozess dynamisch gestalten. Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Teamkultur, insbesondere durch Kultur@nw, legt den Fokus auf Kontinuität und Stabilität.

Vertrauen als Basis
Unsere Arbeit basiert auf den Werten und dem Herzgedanken der nw. Das Hauptziel ist es, das Vertrauen ineinander und nach außen weiter zu stärken. Vereinfachung und Vertrauen hängen eng zusammen: Um mutige Entscheidungen zu treffen, die zur Umsetzung der Vereinfachung notwendig sind, benötigen wir Selbstvertrauen – Vertrauen in die Technik, in die IT, in die Nutzer:innen und in uns selbst. Wir freuen uns bereits jetzt schon auf unsere Kultur@nw Lunches im Team und darauf, wie uns Anita Venosta durch dieses Themen coachen wird.

Fazit
Mit dem Jahresmotto „V2 Vereinfachung und Vertrauen“ setzen wir klare Ziele für 2025. Durch Prozessautomatisierungen, stetige Verbesserung der Kern- und Supportprozesse, verbessertes Dokumentenmanagement und die Einführung eines Rollenmodells schaffen wir die Grundlage für eine effizientere und vertrauensvollere Zusammenarbeit. Gemeinsam werden wir mutige Entscheidungen treffen und die Zukunft unseres Unternehmens erfolgreich gestalten.

Wir freuen uns auf alle Begegnungen und die erfolgreichen Begleitungen, welche wir im 2025 sicherstellen dürfen.

Kontaktieren Sie uns – und gestalten Sie «neue Wege»!